Translater:
Radikalismus - die heuchlerische Warnung vor radikalen Parolen ...
Anläßlich
öffentlicher Kundgebungen und Demonstrationen rufen unsere
Spitzenpolitiker dazu auf, radikale Parolen zu unterlassen. Recht so!
Auch ich verabscheue den Radikalismus, bin angewidert von Hetze,
Rufmord und Menschenfeindlichkeit.
Doch es gibt da einen gravierenden Unterschied: Ich sehe die
radikalen Parolen zuvorderst auf Seiten der Politik, der Wirtschaft
und der Medien. Denn unser Establishment versucht schon seit geraumer
Zeit, mit radikalen Positionen unser Land umzuformen. Dabei kann von
einem Versuch eigentlich gar nicht mehr die Rede sein. Der Umbruch
ist in vollem Gange. Seit Jahrzehnten.
Sind dies etwa keine radikalen Parolen?
1.
"Deutschland muss ein Einwanderungsland werden!"
Ja wirklich? Und warum? Weil wir schon jetzt einer der
dichtbesiedelsten Staaten der Welt sind? Weil es noch zu viele
Wälder und Wiesen und unbebaute Flächen gibt? Weil wir zu
viele leere Städte, Wohnungen und Straßen
haben?
2.
"Wir haben einen akuten Fachkräftemangel!"
Kann es eine
entstellendere, folgenschwerere Parole geben? Soll mit dieser
Verblödungskampagne die ungebremste Zuwanderung legitimiert
werden? Näheres...
3.
"Wir haben ja fast schon wieder die Vollbeschäftigung
erreicht!"
Handelt es sich hier
nun um eine radikale oder unverschämte Parole? Oder um beides?
Die offiziellen Arbeitslosenzahlen in Deutschland sind zehnmal
höher als in den 1960er Jahren (vor den Freihandelsorgien).
Näheres...
4.
"Zölle bedeuten Abschottung!"
Ist die angestrebte
(und in weiten Bereichen bereits verordnete) Zollfreiheit nicht
gleichfalls eine äußerst radikale Position? Weil damit der
globale Dumpingwettbewerb inthronisiert wird? Weil bei Lohn- und
Steuerunterschieden von 1000 % unausweichlich eine Branche nach der
anderen zum Aussterben verurteilt ist? Wird dieser Zusammenhang von
der Obrigkeit erst begriffen, wenn die industrielle Basis aufgrund
des Kostendrucks völlig ausgerottet wurde? Und führen
angemessene Zölle bereits zur Abschottung? Verbirgt sich nicht
auch hinter einer solchen Verunglimpfung eine radikale Parole, eine
Lebenslüge?
5.
"Unsere Wirtschaft braucht den Euro. Unbedingt!"
Und wie kam sie zu
DM-Zeiten zurecht? Der Euro erweist sich mehr und mehr als
größte Idiotie der Finanzgeschichte, aber die radikalen
Verherrlichungsparolen hören nicht auf. Näheres...
6.
"Der Islam gehört zu Deutschland!"
Haben die Leute, die
derlei Parolen verbreiten, sich überhaupt schon einmal ernsthaft
mit dem Koran auseinandergesetzt? Verträgt sich der Koran auch
nur annähernd mit unserem Grundgesetz, mit unserer Ethik von
Gleichberechtigung, Toleranz, Glaubensfreiheit, Friedfertigkeit,
Leistungs- und Hilfsbereitschaft? Ist es reiner Zufall, dass es in
islamischen Staaten immer wieder zu Bürgerkriegen kommt, es dort
keine echten Demokratien gibt und trotz reicher Ölvorkommen
Hunger und Elend weitverbreitet sind?
7.
"Deutschland profitiert ganz besonders von der
Billiggeldschwemme!"
Zunächst einmal:
Etwas Radikaleres als eine Nullzinspolitik kann es kaum geben. Recht
und Moral werden dabei mit Füßen getreten und die soziale
Marktwirtschaft verwandelt sich in einen kontraproduktiven
Kasinokapitalismus. Die Behauptung, ausgerechnet Deutschland
profitiere von diesem Wahnsinn, kommt einer Vergewaltigung jeglicher
Logik gleich. Näheres
Der
Respekt vor anderen Menschen...
Auch der wird in der
Öffentlichkeit ständig eingefordert. Aber offenbar sind das
oft nur floskelartige Lippenbekenntnisse. Wenn immer wieder in
gehässigster Art die AfD und deren Wähler beschimpft
werden, wenn ihnen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Dummheit und
Demokratiefeindlichkeit
unterstellt werden, dann klingt das nicht unbedingt nach Respekt.
Verleumdungen und Hetze sind eigentlich immer respektlos. Dies
sollten auch vor Wut schäumende, hasserfüllte Politiker und
Journalisten wissen.
Mehr
Zivilcourage ...
Auch diese
scheinheilige öffentliche Aufforderung entpuppt sich in der
Praxis meist als faules Ei. Denn als Zivilcourage zählt
anscheinend nur, wenn man gegen die vermeintlich Rechten
aufmarschiert, ihnen Gehässigkeiten unterstellt. Wenn es dagegen
jemand wagt, aus Sorge vor der Zukunft sich gegen den Euro, die
geheiligte EU, die Globalisierung, die Bevölkerungsexplosion
oder die Völkerwanderungen auszusprechen, wird ihm jegliche
Zivilcourage abgesprochen. Denn wer sich so outet, der ist dann nur
noch böse - ein Unmensch, der geächtet werden
muss.
Radikale
Ideologien werden durch den Gesinnungsjournalismus
salonfähig.
Sind sich die maßgeblichen Meinungsbildungsorgange (der
Staatsfunk und die Leitmedien der Presse) weitgehend einig,
können sie einen Großteil der Bevölkerung in ihrem
Sinne umerziehen. Das wussten schon die Nazis. Sie wiederholten ihre
schrägen Parolen, ihren Antisemitismus, Rassismus und
übersteigerten Nationalismus so lange, bis sich die
gesellschaftlichen Werte allmählich verschoben und das Absurde
als alternativlose Normalität aufgefasst wurde. Ist es heute so
viel anders? Darf
es heute echte Alternativen zur angezüchteten Mainstream-Politik
geben?
Eine herzliche Bitte: Sollte Ihnen dieser Artikel (http://www.anti-globalisierung.de/radikalismus.html) gefallen haben, empfehlen Sie ihn bitte weiter. Denn nur die allgemeine Aufklärung der Bevölkerung ebnet den Weg für notwendige Veränderungen. Es dankt Ihnen Manfred J. Müller
Hintergrund
& Analyse:
Sie
werden nicht von staatlichen Institutionen, Global
Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby
gesponsert.
Demokratie:
Die
fiesen Tricks der Antidemokraten!
Wie
kaufe ich mir eine Regierung?
Zuwanderung:
Wer
bestimmt eigentlich, dass Deutschland ein Einwanderungsland
ist?
Die
wahren Ursachen des Fachkräftemangels. Problemlösungen
Kapitalismus
& Globalisierung:
Der
Niedergang Deutschlands. Warum sinken seit 1980 die realen
Nettolöhne und Renten?
Die
Gewinner und Verlierer der Globalisierung
Welche
Auswirkungen hat die Globalisierung?
Die
Ursachen der Weltwirtschaftskrisen 1873, 1929, 2008,
2020/22
Freihandel
= wirtschaftliche Anarchie =
Kasinokapitalismus
Welches
sind die Folgen der Globalisierung?
Europäische
Union:
EU-Gegner:
Die EU wird sich als größter Irrtum der Geschichte
erweisen!
Politik
& Medien:
Spaltet
das Staatsfernsehen unsere Gesellschaft?
Vergangenheitsbewältigung:
Die
Schuld der Deutschen am Holocaust und 2.
Weltkrieg
Antisemitismus
in Deutschland: Wie konnte es überhaupt zum Holocaust
kommen?
Startseite
www.anti-globalisierung.de
(mit langer Linkliste)
Impressum
©
Manfred J. Müller, Flensburg, 2. September 2018