Translater:

 

Wie Demagogen die Öffentlichkeit manipulieren...

Dass verhängnisvolle Vorurteile und Irrlehren über viele Jahrzehnte Bestand haben, ist das Verdienst rhetorisch hochbegabter Demagogen. Sie haben die Demagogie längst zur professionellen Kunstform erhoben. Zum Schaden der Bevölkerung, zum Nachteil der Demokratie.

 

Wie entlarvt man unlautere Demagogen?
Demagogen, die es auf die Täuschung der Bevölkerung abgesehen haben, erkennt man oft schon an ihrem Wortschatz.
So sprechen sie zum Beispiel listig vom "
Fachkräftemangel", auch wenn er nur in wenigen Bereichen vorkommt und allein auf eine unzureichende Entlohnung zurückzuführen ist. Demagogen geben des weiteren vor, der Fachkräftemangel ließe sich durch eine hohe Zuwanderung beheben. Obwohl sie doch genau wissen, dass durch die Migration lediglich einige Lücken geschlossen, an anderer Stelle aber weit größere Löcher aufgerissen werden. Denn Zuwanderer leben schließlich nicht von Luft und Liebe, sie müssen anständig versorgt werden. Statt der Pflegekräfte und Bauhelfer fehlen am Ende massenweise Lehrer, Ärzte, Juristen, Polizisten, Verwaltungsbeamte usw. Das Problem weitet sich aus!

Diese Unart von Täuschungsmanövern begegnen wir leider auf vielen Gebieten. Wenn zum Beispiel jemand voller Pathos vor einem Protektionismus warnt und allmähliche Zollanhebungen sogleich als Abschottung und Handelskrieg verunglimpft, hat das mit der Realität wenig zu schaffen. Verlogen ist die unredliche Panikmache schon deshalb, weil das schändliche Arsenal des heimlich praktizierten Protektionismus (Lohn-, Sozial-, Öko-, Währungsdumping usw.) ausgeblendet wird und unerwähnt bleibt.

In fast allen Bereichen wird versucht, von den trostlosen Tatsachen abzulenken und den Bürgern ein falsches Grundwissen zu vermitteln. Um dies zu erreichen bedient man sich nicht nur dem Status hochangesehener Experten und Fernsehstars, es wird auch ständig mit verklärenden Statistiken gearbeitet. Bekanntes Beispiel hierfür sind die ständig gepriesenen Beschäftigungserfolge (Arbeitslosenzahlen) und die scheinbar positive Entwicklung des Reallöhne und Renten. Diese Verhohnepiepelung scheint mir besonders krass in einer Zeit, in der das globale Finanzkasino nur noch über eine hochriskante Billiggeldschwemme zusammengehalten wird.

 

Ich will hier nicht behaupten, bei der üblichen Verdrängung und Schönfärberei stecke generell böse Absicht dahinter. Häufig beruhen verzerrende Dar- und Entstellungen auf Unwissenheit und Blauäugigkeit. Mitverantwortlich für die weitverbreitete Inkompetenz scheint mir der Fraktionszwang im Bundestag. Wenn ein Parlamentarier am Ende doch nur das Konzept seiner Partei abnicken darf (die wiederum ihren Expertengremien, externen Beratern und Juristen vertraut), verzichtet er oft darauf, sich mit der komplexen Sachlage intensiv auseinanderzusetzen (sich ein eigenes Fachwissen zu erarbeiten und eine eigene Meinung zu bilden). Dann befasst er sich vorwiegend mit den täglich anfallenden Anliegen seines Wahlbezirks (Anwerbung von neuen Unternehmen, Rettung insolventer Firmen usw.).
Aber dieser innerdeutsche Standortwettbewerb ist wenig ergiebig - er führt zur Vernachlässigung der übergeordneten gesamtstaatlichen Aufgaben. Es ist volkswirtschaftlich gesehen relativ unwichtig, ob eine neue Fabrik in Bayern oder Brandenburg errichtet wird. Entscheidend ist, dass die staatlichen Rahmenbedingungen stimmen, die Gemeinden sich nicht gegenseitig mit Lockmitteln überbieten und darüber nachgedacht wird, warum das Produktivitätswachstum in Deutschland so dramatisch abgenommen hat.

 

Eine herzliche Bitte: Sollte Ihnen dieser Artikel (http://www.anti-globalisierung.de/demagogie-demagogen.html) gefallen haben, empfehlen Sie ihn bitte weiter. Denn nur die allgemeine Aufklärung der Bevölkerung ebnet den Weg für notwendige Veränderungen. Es dankt Ihnen Manfred J. Müller  

 

Hintergrund & Analyse:
Sie werden nicht von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften, Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert.

Politik & Medien:
Bilden frisierte Statistiken und die staatliche Propaganda die Basis für unsere Demokratie?
Wer besitzt die politische Deutungshoheit und wer maßt sie sich an?

Demokratie:
Wie kaufe ich mir eine Regierung?
Inflationsrate 7 %, Sparzins 0 % - wie unser Rechtsstaat seine Bürger enteignet …

Zuwanderung:
Wer bestimmt eigentlich, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist?
Die wahren Ursachen des Fachkräftemangels. Problemlösungen …

Kapitalismus & Globalisierung:
Die Gewinner und Verlierer der Globalisierung
Welche Auswirkungen hat die Globalisierung?
Die Ursachen der Weltwirtschaftskrisen 1873, 1929, 2008, 2020/22
Freihandel = wirtschaftliche Anarchie = Kasinokapitalismus
Protektionismus - das verlogenste Kapitel der Welt!

Europäische Union:
Wann kommt der Dexit? (der Austritt Deutschlands aus der EU)
Der provozierte Ukrainekrieg und die Unschuld des Medienprofis Selenskyj …

Bücher:
Die aktuellen Bücher von Manfred J. Müller …


 

"Die Corona-Krise beweist einmal mehr, wie abartig lange länderübergreifende Lieferketten sind. Auch die Ausbreitung einer Pandemie war angesichts der Radikalisierung der Globalisierung nur eine Frage der Zeit." (Manfred Julius Müller)

 

Zur Startseite www.anti-globalisierung.de
Impressum 
© Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher). Erstveröffentlichung 2019

 

  

Manfred Julius Müller

Sogar der Ukrainekrieg ist eine Folge der Globalisierung!

So wie es der Irakkrieg 2003 auch schon war …
Doch als die USA damals völkerrechtswidrig und brutal den Irak überfielen (wobei etwa 400.000 irakische Zivilisten starben), war die öffentliche Propaganda eine ganz andere als heute. Niemand forderte, die USA zu sanktionieren und zu isolieren. Niemand zwang die Weltgemeinschaft, mit der USA keinen Handel zu treiben. Und natürlich kam auch niemand auf die Idee, dem Irak schwere Waffen zu liefern (solange bis der Aggressor USA bezwungen wäre). Schon an diesem einen Beispiel sieht man (die USA haben seit 1945 mehr als 50 fragwürdige Kriege geführt, fernab ihres eigenen Territoriums), wie sehr in unseren westlichen Scheindemokratien mit zweierlei Maß gemessen wird.

Die Globalisierung (also der Umbau vom Zoll- zum Subventionsprotektionismus) akzeptiert nur Scheindemokratien …
in der die Bevölkerung über die Leitmedien und die Staatspropaganda einseitig beeinflusst, überrumpelt und umerzogen wird. Alle radikalen Ideologien der Vergangenheit (zum Beispiel Abschaffung der eigenen Währung, EU-Ermächtigungsgesetze, die Billiggeldschwemme, die Zins-Enteignungspolitik, die Umwandlung zum Multikulti-Vielvölkerstaat, der inszenierte Fachkräftemangel, das globale Lohndumping, die Abschaffung der Staats- und Zollgrenzen) usw. sind letztlich Folge der totalen Ex- und Importabhängigkeit (also der Globalisierung). Gretchenfrage: Hätten die Bundesbürger den seit 1980 anhaltenden schleichenden Lohnrückgang ohne verklärende Dauerpropaganda akzeptiert? Hätten sie immer wieder die konzernfreundlichen (Block)parteien des Establishments (SPD, Grüne, CDU/CSU, FDP) gewählt, die sich in den erwähnten radikalen Grundsatzideologien nahezu alle einig sind?

Die Globalisierung verwandelt den marktwirtschaftlichen Kapitalismus in einen ausbeuterischen, umwelt- und menschenfeindlichen, Kasinokapitalismus …
Nicht der Kapitalismus ist böse, die Globalisierung bzw. der Zollabbau ist es. Der Wandel vom bewährten Zoll-Protektionismus zum erpresserischen Subventions-Protektionismus stürzt die Welt in einen unbeherrschbaren, ausbeuterischen und umweltfeindlichen Kasinokapitalismus. Der Kapitalismus ist nicht schlecht, solange man ihn nicht verdummt oder vergewaltigt. Weiter …

 

••• NEU ab März 2023:

"Globalisierung kontra Kapitalismus"
Wie die Globalisierung den Kapitalismus vergiftet.
Der Wandel vom Zoll-Protektionismus zum Subventions-Protektionismus erweist sich als größter Irrsinn der Geschichte.
Manfred Julius Müller, 100 Seiten, Format 17x22 cm, 8,50 Euro

Buchbestellung über amazon. Portofreie Buchbestellung über bod.de.
Das Buch können Sie selbstverständlich auch über jede stationäre Buchhandlung bestellen.