Arbeitslosenstatistik deutsche ehrlich 

Translater:

Wie ehrlich ist die deutsche Arbeitslosenstatistik?

 

"So viele Beschäftigte hatten wir noch nie!"
Gab es vor Corona wirklich ein Beschäftigungswunder, weil Deutschland 2019 die niedrigsten amtlichen Arbeitslosenzahlen seit 1993 aufweisen konnte? Zunächst einmal: die amtlichen Arbeitslosenzahlen sind wie die Spitze des Eisbergs, sie verdecken bzw. verschleiern das wahre Ausmaß der Katastrophe, die verdeckte Arbeitslosigkeit. Aber damit nicht genug: Die "guten" 2019er-Zahlen beruhten auf teuer erkauften, abenteuerlichen Sondereffekten:

 

Die EZB überschwemmte den Markt mit Billiggeld!
Die Europäische Zentralbank kann nach Herzenslust neues Geld generieren und dieses Geld dann zwecks Konjunkturbelebung auf die Märkte werfen! Folgen dieser unseriösen Machenschaften sind nicht nur ausufernde Staatsverschuldungen und Spekulationsblasen, sondern auch "vorgezogene" Wirtschaftsbelebungen auf Pump. Privatleute und Unternehmen ziehen wegen der niedrigen Zinsen Investitionen lediglich vor - der Konjunktureinbruch danach wird um so heftiger ausfallen.

 

Beispiel: Es wird gebaut und renoviert wie selten zuvor!
Zu normalen Zeiten vor der Globalisierung (vor 1980) galten mit 8 % verzinste Hypotheken als langjähriger Durchschnittswert. Heute liegen die Angebote zwischen sagenhaften 1 und 3 Prozent. Der historisch niedrige Zinssatz hat aber keinen natürlichen Hintergrund. Er wurde manipuliert, indem die EZB den Banken frisch gedrucktes Geld für 0 % verleiht - also unterhalb der Inflationsrate. Ein seriöser Hypothekenzins müsste auch heute bei ca. 5-6 % liegen (Inflationsrate + Ausfallrisiko + Bearbeitungskosten + Gewinnmarge).
Leidtragende dieser (künstlich hervorgerufenen) Geldschwemme sind zunächst alle Sparer, Lebensversicherte usw., denn sie alle werden schleichend enteignet (die Sparzinsen liegen unterhalb der Inflationsrate). Manche Sparer versuchen, diesem Teufelskreis durch riskante Investments zu entgehen, was wiederum die Spekulation antreibt und die Weltwirtschaft immer unsicherer macht.

Dank der künstlich erschaffenen Dumping-Hypotheken wird momentan natürlich gebaut wie verrückt, denn jeder potentielle Bauherr möchte die anormal günstigen Bedingungen ausnutzen. Die Folgen dieser (meines Erachtens unverantwortlichen) Konjunkturpolitik der Zentralbanken: Nach dem Bauboom erfolgt der Absturz in die Tiefe, wie wir ihn zum Beispiel nach der Finanzkrise 2008 in Spanien erlebten. Dort nützen nun auch die niedrigen Hypothekenzinsen nichts mehr, weil ein Überangebot an Häusern und Wohnungen besteht und in einem Klima von hoher Massenarbeitslosigkeit und unsicherer Arbeitsplätze sich kaum jemand langfristig verschulden und binden mag.
Weitere Folge: Das schnell generierte Billiggeld der Zentralbanken (das sogar zum Ankauf von dubiosen Staatsanleihen missbraucht wird), beschädigt langfristig das Vertrauen in die betroffenen Währungen. Niemand kann sagen, wann ein solch steter Werteverfall in eine Massenpanik umschlägt, wie Deutschland sie Anfang der 1920er Jahre erlebt hat (Hyperinflation).
Zentralbanken, die über Jahre selbst generiertes Geld weit unterhalb der Inflationsrate an Banken verleihen und für den Ankauf eigener Staatsanleihen nutzen, spielen mit dem Feuer!

 

Weitere Ursachen für das "Beschäftigungswunder"
Natürlich gibt es auch noch andere Ursachen für die "guten" Vorcorona-Zahlen in der Arbeitslosenstatistik. In Deutschland erleben wir seit 40 Jahren einen völlig widernatürlichen Rückgang der Reallöhne und Renten. Widernatürlich deshalb, weil der technologische Fortschritt die Produktivität im gleichen Zeitraum verdoppelt hat. Logisch, dass Deutschland mit seiner Lohnzurückhaltung viele westliche Konkurrenzstaaten abgeschlagen hat. Aber dieser eklige Verdrängungswettbewerb bietet keine Lösung auf Dauer und wird uns noch teuer zu stehen kommen (Schuldenschnitte und Rettungspakete für andere EU-Staaten).
In einer amtlichen Statistik wurde festgestellt, dass von 1999 bis 2009 die Zahl der unbefristeten Arbeitsverträge in Deutschland um weitere 19 % auf nunmehr unter 50 % zurückgegangen ist. Auch dieses Phänomen zeigt, wie es um den Arbeitsmarkt heute tatsächlich bestellt ist
(Generation Praktikum).

 

Der Euro führt zum Währungsdumping!
Hätte Deutschland noch seine DM, wäre dessen Außenwert höher - Importe (und damit auch Rohstoffe) also billiger und Exporte teurer. Dann wäre auch der absurd hohe Handels- und Leistungsbilanzüberschuss, der andere EU-Staaten zur Verzweiflung bringt, deutlich niedriger. Die Eintopf-Währung Euro verhindert eine marktgerechte Bewertung der deutschen Volkswirtschaft, weil die Euro-Krisenländer die Währung nach unten ziehen. Der vermeintliche Beschäftigungserfolg hängt also auch mit dem widerlichen Währungsdumping zusammen.

 

Schon bald wird uns die Rechnung präsentiert werden!
Die unseriös geschaffenen Beschäftigungs-Scheinerfolge können jederzeit ihre Grundlagen verlieren. Dann wird sich zeigen, welche dauerhaften Schäden die abenteuerlichen Marktmanipulationen angerichtet haben und was für Arbeitslosenprobleme wir tatsächlich haben.

 

Fachkräftemangel in Deutschland?
Vor 55 Jahren vielleicht - aber heute???

2019
2.300.000 offizielle Arbeitslose
5.000.000 Frührentner, Vorruheständler,
Umschüler, Praktikanten, Kurzarbeiter usw.
3.000.000 nicht registrierte Arbeitsuchende ohne Hartz-IV-Anspruch
5.000.000 Arbeitsuchende, die ihren schlechtbezahlten Minijob, ihr Subunternehmertum oder ihre Leiharbeit gegen einen normal bezahlten Job tauschen möchten.

1963
150.000 offizielle Arbeitslose
100.000 Frührentner, Vorruheständler,
Umschüler, Praktikanten, Kurzarbeiter usw.
100.000 nicht registrierte Arbeitsuchende ohne Sozialhilfeanspruch
0 Arbeitsuchende, die ihren schlechtbezahlten Minijob oder ihre Leiharbeit gegen einen normal bezahlten Job tauschen möchten.

15.000.000 fair bezahlte Arbeitsplätze fehlen!

0 fair bezahlte Arbeitsplätze fehlen! Jeder gesunde Mensch, der eine Arbeit sucht, kann unter Dutzenden von Angeboten wählen. Es geht meist nur um die Höhe der übertariflichen Leistungen.

 

Nachtrag 2019:
Der Trend hat sich verfestigt, die Zinsen sind noch weiter abgesenkt worden. Banken zahlen nunmehr Strafzinsen, wenn sie ihr Geld bei der EZB parken.
Und es gibt inzwischen ein weiteres Konjunkturpaket: Einige hunderttausend Bundesbürger sind jetzt damit beschäftigt, das Millionenheer der Flüchtlinge zu betreuen, zu versorgen, unterzubringen, auszubilden und zu integrieren. Die beschäftigungslosen Asylanten dagegen tauchen in den Statistiken kaum auf (weil sie sich in irgendwelchen Maßnahmen oder Schulungen befinden bzw. keine Arbeitserlaubnis haben).

 


Ihre Meinung zu diesem Artikel würde mich interessieren!
Fanden Sie den Artikel auf dieser Seite aufschlussreich und informativ? Bitte einfach den entsprechenden Link anklicken. Da Sie ja nirgends eingeloggt sind, bleibt Ihre Einschätzung vollkommen anonym. Und nun treffen Sie Ihre Entscheidung! Bitte nur eine Antwort anklicken.

Ja

Nein

teilweise

 

 

Eine herzliche Bitte: Sollte Ihnen dieser Artikel (https://www.anti-globalisierung.de/arbeitslosenstatistik.html) gefallen haben, empfehlen Sie ihn bitte weiter. Denn nur die allgemeine Aufklärung der Bevölkerung ebnet den Weg für notwendige Veränderungen. Es dankt Ihnen Manfred J. Müller  

 

 

Weitere brisante Anti-Mainstream-Seiten. Bitte urteilen Sie selbst, überlassen Sie den Leitmedien nicht die Deutungshoheit. (Folge 15)
Auch die nachstehenden Links verweisen auf Seiten, die nicht von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Stiftungen, Gewerkschaften, Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby dirigiert, gesponsert oder gehypt werden. © sämtlicher Texte: Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).
Leitete Donald Trump das Ende der Globalisierung ein?
Globalisierung: Die Ignoranz der Fakten
Landtagswahl: "Wir haben gute Arbeit geleistet!"
Ist der Kapitalismus reformierbar? Ist der Kasinokapitalismus eine Folge der Globalisierung?
Steckt der Kapitalismus in der Krise?
Ist der Kasinokapitalismus am Ende? Wohin steuert die Weltwirtschaft?
Wäre ein souveränes Deutschland nicht überlebensfähig?
Funktioniert der Kommunismus doch?
Die Systematik der Konjunkturzyklen und Wirtschaftskrisen
Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Politik
Globalisierung, EU, Euro, Zuwanderung: "Deutschland profitiert..."
Die Tücken des Liberalismus

Die aktuellen Bücher von Manfred J. Müller …

 

Zur Startseite www.anti-globalisierung.de
Impressum 
© Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher). Erstveröffentlichung 2012, Zahlen aktualisiert 2018

 

Populistische Umverteilung statt soziale Gerechtigkeit?

Dazu einige Beispiele, die zeigen, wie mit populistischen Anbiederungen das Wahlvolk betört wird:
Agenda 2010. Damit Arbeit nicht mehr lohnt?!
Wer oder was ist soziale Gerechtigkeit?
Der überforderte Sozialstaat
"Es wird zu wenig umverteilt!"
Die fiesen Tricks der Antidemokraten!
"Wer ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt!" (In echt?)
"Jede Hartz-IV-Sanktion ist eine zuviel!" (Wirklich?)
"Staatlich gemanagte Aktienfonds sind die beste Altersvorsorge!" (Was ist der Hintergrund dieser Propaganda?)
"Die Mehrwertsteuer ist unsozial!" (Stimmt das?)
"Zum weltoffenen Multikulti-Staat gibt es keine Alternative!" (Ist das so? Oder soll uns das nur eingeredet werden?)
Der deutsche Sozialstaat - das Paradies für europäische Armutsflüchtlinge!
Gibt es in Deutschland nur 20 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund?
Globalisierung, Nullzinspolitik: Wie aufrichtig ist der Spiegel?
Der Humbug mit der sozialen Marktwirtschaft...
Politik der Mitte? Wer bestimmt, was links und was rechts ist?

Ineinandergreifende, sich gegenseitig bestätigende Vorurteile, Lebenslügen und frisierte Statistiken sind die Ursachen eines seit 1980 anhaltenden schleichenden Niedergangs.



Sie haben in entscheidenden Dingen eine andere Auffassung?
Sie beschäftigen sich bereits seit Jahrzehnten mit politischen Grundsatzfragen (Freihandel, EU, Euro, Multikultiideologie usw.). Sie haben selbst schon diesbezügliche Studien und Analysen erstellt, Vor- und Nachteile abgewogen, Fakten geprüft und sich über diverse Kanäle ständig auf dem Laufendem gehalten? Dann würde ich mich über einen offenen Gedankenaustausch mit Ihnen sehr freuen. Schreiben Sie per Email an m.mueller@iworld.de, warum unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren (dem Wohle der Menschheit dienend) Sie zu anderen Schlussfolgerungen gekommen sind.