Translater:
Die Zollphobie - die panische Angst vor Zöllen
Woher
rührt sie?
Der Zollfreiheit bedeutet für Konzerne, Global-Player,
Spekulanten, Milliardäre, Fondsmanager und Finanzjongleure das
absolute Paradies. Die innereuropäische und globale Zollfreiheit
wirkt sich aus wie ein "Kapitalistisches Ermächtigungsgesetz".
Denn die Zollphobie macht Staaten handlungsunfähig und
erpressbar.
Die Zollphopie ist die Ursache für das globale Lohn-, Öko-, Sozial-, Konzernsteuer- und Zinsdumping. Dank des rigorosen Zollabbaus können Konzerne ständig damit drohen, Fabriken in Billiglohnländer auszulagern. Damit avancieren die Wirtschaftsbosse- und -verbände zu den eigentlichen Herren der Welt.
Deshalb unternimmt die Kapitallobby auch alles, um ihre schlimmsten Feinde (die Gegner des Zollverzichts) zu diffamieren, zu jagen und als rechte Populisten zu dämonisieren. Sie betreiben den Rufmord mit großem Erfolg, weil sie die meisten Politiker und Medien auf ihrer Seite wissen und über eine eigene, gut geschmierte Propagandamaschinerie verfügen.
Wollen Sie mehr erfahren? Die ganze Geschichte
Zur
Startseite
www.anti-globalisierung.de
Impressum
©
Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser
Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).
Manfred Julius Müller analysiert und kritisiert seit 40 Jahren weltwirtschaftliche Abläufe. Er ist Autor verschiedener Bücher zu den Themenkomplexen Globalisierung, Demokratie, Kapitalismus und Politik.
Anmerkung:
Der Sinn einzelner Thesen erschließt sich oft erst im
Zusammenhang mit anderen Artikeln des Autors. In einem einzelnen
Aufsatz können nicht jedesmal alle Hintergründe und
Grundsatzüberlegungen erneut eingeflochten werden.
Bücher
von Manfred J. Müller
Man
kann nicht ständig das, was der normale Menschenverstand und die
Mehrheit der Bevölkerung für gut und richtig befinden, als
rechten Populismus abtun. Täte man dies, wäre nur noch eine
gegen das Volk gerichtete Politik legitim. Das wäre jedoch eine
Perversion der Demokratie!