Translater:
"Deutschland profitiert ..."
Profitiert Deutschland wirklich vom Zollabbau (Freihandel), der EU, dem Euro usw.? Ist eine Exportabhängigkeit überhaupt erstrebenswert?
Immer wenn der Politik und den Medien die Argumente ausgehen, heißt es kurz und bündig, "Deutschland profitiert ..."
von der Globalisierung,
den Freihandelszonen,
den Freihandelsabkommen,
der EU,
dem Euro,
der Billiggeldschwemme
der Exportabhängigkeit,
der Zuwanderung,
dem Schengener Abkommen (den offenen
Grenzen)
Mit den albernen Propagandaparolen gelingt es geschulten Rhetorikern tatsächlich, die Bevölkerung vom eigenständigen Denken abzuhalten und Erfolge vorzugaukeln, die keine sind. Es sei denn, man wertet es bereits als Erfolg, wenn es anderen EU-Staaten schlechter geht als uns. Weil sie unter dem Zollfreihandel (Lohndumping) stärker leiden als wir. Das Scheitern der anderen wird also zur Messlatte für unseren Scheinerfolg - eine solche Sichtweise scheint mir mehr als erbärmlich.
Fakt
ist:
Seit
1980 sinken die Reallöhne
und es verdreifachten sich die Arbeitslosenzahlen!
Ob
Deutschland von den Eigenmächtigkeiten seiner Politiker
(Zollabbau, EU-Transferunion, Euro) wirklich profitiert, zeigt sich
vor allem in der Entwicklung der inflationsbereinigten
Nettolöhne und Renten. Und diese Zahlen sind eindeutig: Trotz
segensreicher technologischer Innovationen und der Verdoppelung
der Produktivität geht es selbst im unseren
"Exportwunderland" nur noch bergab. Die Parolen "Deutschland
profitiert..." sind meines Erachtens an Frechheit und Dreistigkeit
kaum noch zu toppen.
Es
geht um die Verhinderung überfälliger Reformen!
Was mit
der permanenten Volksverdummung ("Uns geht es doch gut!" "Deutschland
profitiert...") bezweckt werden soll, liegt auf der Hand:
Überfällige Grundsatzreformen sollen vermieden werden!
Die Global Player, Konzerne und Spekulanten verfügen
über einen gewaltigen Lobbyapparat und verteidigen ihre
Pfründe. Sie sind die wahren Machthaber und Lenker der
westlichen Demokratien. Es wird deshalb mit Inbrunst an längst
überholten Dogmen und weltwirtschaftlichen Irrlehren
festgehalten. Der Abbau der Zölle, der die Welt in einen
gnadenlosen Lohn- und Steuerwettbewerb zwingt und inzwischen sogar
Völkerwanderungen auslöst, wird ungeachtet aller
Gegenbeweise weiterhin als segensreich und "wohlstandsfördernd"
gepriesen. Es wird nichts unternommen, um die Allmacht der
Konzerne und den atemberaubenden Monopolisierungstrend zu
brechen!
Angst
vor der wirtschaftlichen Kompetenz der Bürger?
Die
Bevölkerung muss kritischer werden, will sie den weiteren
Durchmarsch des Großkapitals stoppen. Sachliche Information und
Aufklärung ist das probate Mittel, um gegen die breite
Einheitsfront aus Großkapital, Exportwirtschaft, Politik und
Medien anzukommen. Der heuchlerischen medialen Dauerberieselung vom
vermeintlichen Fachkräftemangel,
vom Nutzen des Zollfreihandels, der EU und dem Euro müssen
endlich die ungeschminkten Erfahrungswerte der letzten vier
Jahrzehnte entgegengestellt werden! Unlautere Propaganda gehört
an den Pranger und darf nicht ständig nachgebetet werden. Damit
auch in der Politik wieder mit mehr Redlichkeit, Logik und Vernunft
argumentiert wird.
Meine
Websites sind absolut überparteilich und
unabhängig!
Sie
werden nicht von staatlichen Institutionen, Global
Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert,
von google gehypt oder von der Cancel-Culture-Bewegung beeinflusst!
Sie sind zudem werbe- und gebührenfrei.
Weitere
brisante Thesen und Texte:
Der
Machtapparat des Establishments
Warum
stets die Parteien des Establishments den Regierungsauftrag
bekommen.
Bilden
frisierte Statistiken und die staatliche Propaganda die Basis
für unsere Demokratie?
Das
Märchen von der internationalen
Arbeitsteilung
Welche
Rolle spielen die USA im Ukrainekrieg?
Corona
und die Folgen: Ist der Kapitalismus
reformierbar?
Was
versteht man unter Neoliberalismus?
Protektionismus
- das verlogenste Kapitel der Welt!
Ursachen
und Folgen der Weltwirtschaftskrisen
Weiterführende
Abhandlungen dazu finden Sie in meinen Büchern.
Zur
Startseite
www.anti-globalisierung.de
Impressum
©
Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser
Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).
Manfred Julius Müller analysiert und kritisiert seit 40 Jahren weltwirtschaftliche Abläufe. Er ist Autor verschiedener Bücher zu den Themenkomplexen Globalisierung, Demokratie, Kapitalismus und Politik.
Der
deutsch-europäische Niedergang beschleunigt sich! "Die
Wandlung Deutschlands nach der Corona-Krise"
Weil
Lobby-Ökonomen und Regierungen belehrungsresistent
waren, starrköpfig am globalen Lohn-, Steuer- und
Ökodumping, an langen Lieferketten, der totalen Ex- und
Importabhängigkeit, der schamlosen Ausbeutung der
Natur, der Nullzinsmanipulation usw. festgehalten haben.
Seit über 30 Jahren fordere ich in zentralen Punkten
einen Paradigmawechsel. Weil oberflächliche
Symptombekämpfungen auf Pump, irrationaler Aktionismus
und die Konzentration auf populistische
Sozialmaßnahmen nichts mehr bringen. Der Reformstau
muss endlich aufgelöst werden. Wir brauchen eine
ehrliche, tabulose Debattenkultur. Jetzt!
Wie
Unaufrichtigkeit, geschönte Wirtschaftsdaten und
hartnäckige Vorurteile in der Vergangenheit zu
verhängnisvollen Fehlentwicklungen führten, die
bei der anstehenden Neugestaltung korrigiert werden
müssen.
Eine sachlich-neutrale Streitschrift, die ganz neue
Perspektiven aufzeigt (mit über 60
Reformvorschlägen). Der bislang übliche
Tunnelblick selbst bei vermeintlichen Reformern und
Systemkritikern muss endlich überwunden werden!
Manfred
Julius Müller, 172 Seiten, Format 17x22
cm,
13,50 Euro
Bestellung über www.amazon.de
Es
ist mir unerklärlich, wie leicht sich intelligente Menschen von
dreisten Behauptungen, Vorurteilen und verklärenden Statistiken
vereinnahmen lassen. Der staatlich genährten, westlich
orientierten Sozialromantik- oder Konzernlobby-Propaganda blindlings
zu vertrauen, hieße den Kopf in den Sand zu stecken.