<

Translater

 

Wir können die Coronakrise nicht überwinden, ohne die fatalen wirtschaftspolitischen Konstruktionsfehler der Vergangenheit aufzuarbeiten.

Das System der innereuropäischen und globalen Lohn-, Konzernsteuer-, Ökologie-, Zoll- und Zinsdumpings hat sich als verhängnisvoller Irrweg erwiesen. Lange, länderübergreifende Lieferketten in Kombination mit der Just-in-time-Produktion sind alles andere als segensreiche Heilsbringer. Jahrzehntelang wurde die Menschheit mit anheimelnden Wirtschaftsmärchen verwirrt und vollgedröhnt.

Nach Corona sollte nun aber auch der letzte Gutgläubige erkannt haben, dass der allgegenwärtige Unterbietungswettbewerb, die vielbeschworene "internationale Arbeitsteilung", letztlich nur der Ausbeutung von Mensch und Natur dient. Seit 1980 kontinuierlich sinkende Reallöhne und Renten in den einst führenden Industrienationen und eine Vervielfachung der Massenarbeitslosigkeit sind ein klarer Beleg für das angerichtete Desaster. Diese bittere Bilanz zu verschweigen wäre kriminell, ein unverzeihliches Verbrechen.

 

 

Alle politischen Entscheidungen stützen sich auf ein Basiswissen von vermeintlichen Fakten. Was aber, wenn es sich dabei um keine echten Fakten handelt, sondern nur um herangezüchtete Denkklischees?
Wer einen Einblick in das komplexe Netzwerk der Desinformation gewinnen möchte, kann sich kostenlos informieren. Beginnend mit diesem Link werden die 33 ärgsten gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Todsünden, Ideologien, Irrlehren, Vorurteile, Verschleierungen und Beschönigungen kurz erläutert. Damit jedermann sich ein Gesamtbild verschaffen und den Ernst der Lage erkennen kann. Niemand soll später sagen können (auch die dominanten Gesinnungsjournalisten nicht), er habe von alledem nichts gewusst und nichts ahnen können.

Ohne Einsicht, ohne Abkehr vom globalen Lohn-, Konzernsteuer-, Ökologie-, Zins- und Zolldumping kann die Coronakrise niemals überwunden werden!
Gigantische Billiggeldschwemmen und Euro-Hilfspakete nutzen wenig, werden nicht die zahlreichen gravierenden Lebenslügen der Vergangenheit (bezüglich EU, Globalisierung, Kasinokapitalismus usw.) in der Öffentlichkeit debattiert und enttarnt.
Eine über Politik & Medien verbreitete konzernfreundliche Propaganda hat es im Laufe der Jahrzehnte vermocht, perverse Ideologien als selbstverständlich und alternativlos darzustellen. Sogar linke Politiker fallen auf die hinterlistigen Verschleierungen, Tricks und Beschönigungen (irreführende Statistiken) herein. Es ist leider so: Werden Parolen tausendfach wiederholt, nimmt auch der kritischste Mensch sie irgendwann als gegeben hin. Selbst wenn diese Thesen reines Teufelswerk sind und sich bei ausgiebiger Analyse als absolut falsch und verlogen erweisen.

 

 

Wenn alles den Bach runtergeht, werden sogar selbstgerechte Journalisten und naive Gutmenschen aufwachen. Aber dann ist es leider schon zu spät!
Wenn Deutschland, Europa und die Welt erst einmal im Chaos versinken, wird es Jahre oder Jahrzehnte brauchen, aus diesem Elend wieder herauszufinden. Möglich, dass ein tiefer Absturz sogar heftige globale Verteilungskämpfe, Völkerwanderungen und kriegerische Auseinandersetzungen auslöst. Deshalb muss jetzt ein Umdenken in der Bevölkerung stattfinden. Mit scheinheiligem Solidaritätsgefasel und sturem Festhalten an realitätsfernen Wunschträumen löst man keine aufgestauten Grundsatzprobleme.

Erst wenn die EU und der deutsche Staat völlig ruiniert sind, werden Fehler eingeräumt werden!
Aber niemand wird seine Schuld jemals eingestehen. Keiner ist da, der zur Rechenschaft gezogen werden kann. Und auch die stillen Befürworter, Mitläufer und Mitgestalter unserer jetzigen weltfremden, vermeintlich alternativlosen Politik werden von ihrer Mitverantwortung nichts wissen wollen. Sie werden sagen, "davon hatte ich doch keine Ahnung", "das konnte ich nicht wissen", "ich habe voll und ganz der Weisheit der einschlägigen Medien vertraut" oder "für Politik habe ich mich nie interessiert, dafür hatten wir doch unsere Regierung und Experten". Es wird sein wie nach dem Ende des III. Reiches. Viele Wendehälse werden gar behaupten, "ich gehörte ja schon damals zu den Kritikern der naiven Mainstream-Politik".



Das Coronabuch …

• entlarvt fatale wirtschaftspolitische, gesellschaftliche und soziale Vorurteile und Irrlehren,

• inspiriert durch ganz neue Denkansätze.

• Seine 60 Thesen wandeln den verkorksten, kontraproduktiven Kasinokapitalismus wieder zurück in eine humane Marktwirtschaft.

 

"Die Wandlung Deutschlands nach der Corona-Krise"
Wie Unaufrichtigkeit, geschönte Wirtschaftsdaten und hartnäckige Vorurteile in der Vergangenheit zu verhängnisvollen Fehlentwicklungen führten, die bei der anstehenden Neuordnung korrigiert werden müssen.
Manfred Julius Müller, 172 Seiten, Format 17x22 cm, 13,50 Euro
Bestellung zum Beispiel über www.bod.de oder auch über den stationären Buchhandel.

Klappentext:
Das Ende der verklärten „internationalen Arbeitsteilung" deutete sich lange vor der Coronakrise an. Das Trugbild der wohlstandsfördernden Globalisierung konnte letztlich nur noch über eine abenteuerliche Billiggeldschwemme aufrechterhalten werden. Nun ist das Kartenhaus der Illusionen zusammengefallen, eine Neuordnung der Weltwirtschaft steht an. Der mit Vorurteilen und Irrlehren behaftete Gesinnungsjournalismus hat (hoffentlich) ausgedient. In der Rückbesinnung wird überdeutlich, was er angerichtet hat, vor allem in Deutschland. Denn ohne mediale Dauerbeschallung wäre das verhängnisvolle globale Lohn-, Steuer-, Öko-, Zins- und Zolldumping nicht denkbar gewesen.

Was steht nun an?
Welche Weichenstellungen sind erforderlich?
Wird es weiterhin Denkverbote geben?

Manfred Julius Müller erforcht, analysiert und kritisiert seit 40 Jahren weltwirtschaftliche und historische Abläufe. Er ist Autor verschiedener Bücher zu den Themenkomplexen Globalisierung, Kapitalismus, Demokratie, Medienbeeinflussung und Politik. Manche Texte von Manfred J. Müller fanden auch Einzug in Schulbücher oder werden zur Lehrerausbildung herangezogen.
Die Texte & Bücher von Manfred J. Müller sind überparteilich & unabhängig! Sie werden nicht, wie es leider häufig der Fall ist, von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert! Auch nicht indirekt.


Impressum